Angelikahydrolat (auch Engelwurz, Erzengelwurz, Geistwurz oder Heiligenbitter) hat einen würzigen, krautig-erdigen Duft.
Angelikawurzel wird hauptsächlich in Frankreich und Ungarn angebaut. An Flussufern und Wiesen kommt es aber in ganz Europa wild wachsend vor.
Angelikawurzel hat antibakterielle Inhaltsstoffe. Es ist immunstimulierend, wirkt entschlackend und entblähend. Auf den Geist wirkt Angelikawurzel stärkend. Bei Stress und Überforderung soll es stabilisierend wirken.
Anwendung
Zur Pflege der Gesichtshaut einfach 5 bis 10 ml des Hydrolats auf die Handfläche oder einen Wattebausch geben und die Haut sanft abreiben bzw. massieren. Zur Herstellung von Cremes und/ oder Lotionen einfach das Destillat anstatt Wasser (pur der gemischt mit Wasser) verwenden.
Zur Pflege der Gesichtshaut 5 ml vom Hydrolat in die Handfläche oder auf einen Wattebausch geben und leicht ins Gesicht einmassieren.
Als Badezusatz ca. 10 ml ins Bad geben.
Auch zur Einarbeitung in kosmetischen Produkten wie Emulsionen, Haarwässer, Shampoos und Duschgelen bestens geeignet (Wasserphase).
pH-Wert
Hinweis Die Informationen und Rezepte auf dieser Seite sind von uns nach bestem Wissen und Gewissen nach aktuellem Wissensstand sorgfältig erwogen und geprüft. Sie stellen keinerlei Heil- oder Gesundheitsberatung dar und ersetzen in keinem Fall eine Arztkonsultation. Die beschriebenen Wirkungsweisen sind nicht verbindlich sondern stellen nur einen Hinweis dar, wogegen die beschriebenen Produkte womöglich helfen könnten. Bitte beachten Sie ggf. weitere Hinweise auf den einzelnen Seiten.
ätherisches Öl (lat. Bezeichnung Angelica archangelica L.)
Ätherisches Angelika Öl (auch Engelwurz, Erzengelwurz, Geistwurz oder Heiligenbitter) hat einen würzigen, krautig-erdigen, leicht scharfen, pfeffrigen Duft
Die Angelikapflanze wird bis zu 3 Meter hoch und blüht nur einmal. Sie wird hauptsächlich in Frankreich und Ungarn angebaut. An Flussufern und Wiesen kommt es aber in ganz Europa wild wachsend vor.
Ätherisches Angelikaöl wird traditionell durch Wasserdampfdestillation gewonnen. Für 1 Kg ätherisches Öl benötigt man 300 Kg Wurzeln.
Angelikaöl hat antibakterielle Inhaltsstoffe. Das ätherische Öl ist immunstimulierend, wirkt entschlackend und entblähend. Auf den Geist wirkt ätherisches Angelika Öl stärkend. Es stabilisiert bei Stress und Überforderung.
Angelikawurzelöl soll entspannend, wärmend, belebend, aufmunternd, stark antiseptisch, entzündungshemmend und stabilisierend wirken. Bei Erschöpfung baut es wieder auf. Es soll zudem bei Erkältungskrankheiten, Kopfschmerzen, Blähungen, Magen-Darm-Beschwerden, Schlafstörungen und Burn-out helfen.
In der Parfümerie wird Angelika Öl in Herrendüften als Nuance eingesetzt.
Wofür kann man ätherisches Angelika Öl verwenden?
Angelika Öl wird in der Literatur für folgende Anwendungen empfohlen:
Aromatherapie
Angelikaöl kann helfen, negative Stimmungen wie Angst und Traurigkeit zu mildern und für ein Gefühl von Ausgeglichenheit zu sorgen. Sein anregender Duft kann die Konzentration fördern und geistige Klarheit schaffen. Gleichzeitig kann es auch entspannend wirken und bei Stress helfen.
Körperliche Beschwerden
Traditionell wird Angelikaöl zur Unterstützung der Verdauung eingesetzt und kann bei Blähungen und Krämpfen Linderung verschaffen. Es wird auch bei rheumatischen Beschwerden und Muskelverspannungen empfohlen. Angelikaöl wird eine stärkende Wirkung auf das Immunsystem nachgesagt.
Hautpflege
Es kann die Durchblutung der Haut anregen und so zu einem gesünderen Hautbild beitragen.
Kosmetik
Sein intensiver Duft wird in vielen Parfüms verwendet.
Haut- und Haarprodukte
Angelikaöl findet sich auch in verschiedenen Haut- und Haarpflegeprodukten.
Herkunft/ Anbaugebiete
Steckbrief Angelika
Lat. Bezeichnung
Angelica archangelica L.
Herkunft/ Anbaugebiete
Frankreich, Ungarn, Balkanstaaten, Skandinavien, Indien, Deutschland
Pflanzenteil
Wurzel, Samen
Herstellung
Wasserdampfdestillation
Pflanzenfamilie
Apiaceae
Inhaltsstoffe
Monoterpene (bis 73%; Pinen, Limonen), Monoterpenole (Linalool, Borneol) u. a.
Eigenschaften
entspannend, wärmend, belebend, aufmunternd, stabilisierend, stark antiseptisch, entzündungshemmend
Hinweis Die Informationen und Rezepte auf dieser Seite sind von uns nach bestem Wissen und Gewissen nach aktuellem Wissensstand sorgfältig erwogen und geprüft. Sie stellen keinerlei Heil- oder Gesundheitsberatung dar und ersetzen in keinem Fall eine Arztkonsultation. Die beschriebenen Wirkungsweisen sind nicht verbindlich sondern stellen nur einen Hinweis dar, wogegen die beschriebenen Produkte womöglich helfen könnten. Bitte beachten Sie ggf. weitere Hinweise auf den einzelnen Seiten.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.