![](https://www.skincareonline.de/wp-content/uploads/2019/04/manuka.jpg)
Manuka – Neuseeländischer Teebaum
Manuka (auch Neuseeländischer Teebaum) duftet würzig, krautig, holzig.
Bei den Maori den Ureinwohner Neuseelands ist Manuka ein traditionelles Heilmittel. Es gibt über 80 Arten des zwischen 4 und 8 Meter hohen Baumes. Für ein Kilo ätherischen Öls werden ca. 150 KG der kleinen spitzen und starren Blätter benötigt.
![](https://www.skincareonline.de/wp-content/uploads/2019/04/manuka-300x225.jpg)
Manuka ist wesentlich reichhaltiger an Inhaltsstoffen als das zur gleichen Pflanzenfamilie gehörende Teebaumöl (Melaleuca alternifolia).
Der bislang nur in Manuka gefundener Inhaltsstoff Triketon (bis zu 25%) ist sehr hautverträglich.
Steckbrief Manuka
Lat. Bezeichnung | Leptospermum scoparium |
Herkunft/ Anbaugebiete | Neuseeland |
Pflanzenteil | Blatt |
Herstellung | Wasserdampfdestillation |
Pflanzenfamilie | Myrtaceae |
Inhaltsstoffe | Sesquiterpene (bis 68%; Cadinen, Copaen, Cubeben), Monoterpene (Pinen, Terpinen), Triketone (bis 33%) u.a. |
Eigenschaften | stark antibakteriell, stark antimykotisch, stark hautregenerierend, beruhigend auf die Hautnerven, psychisch ausgleichend (ZNS), antirheumatisch |
Anwendung | Akne, Pilzerkrankungen, Ekzeme, Psoriasis, Dekubitus, allergischer Schnupfen, Gereiztheit, Nervosität, unreine Haut |
Farbe | farblos |
Duft | würzig, krautig, holzig |
Duftnote | Herznote |
Mischt sich gut mit | alle Holzöle, Lavendel, Majoran, Rose, Teebaum |