Veröffentlicht am

Massageöle

Massageöle selbst machen

Das Selbermachen von Massageölen ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, um individuelle und natürliche Pflegeprodukte herzustellen, sondern auch eine entspannende Beschäftigung.

Die Herstellung aller Massageöle ist gleich und ganz simpel: Alle Zutaten abmessen/ wiegen und gut miteinander vermischt, abfüllen und fertig. Ein schön gestaltetes Etikett – mit den Inhaltsstoffen und dem Herstellungsdatum – macht das Ganze perfekt!

Hier ist eine einfache Anleitung, wie Sie Ihr eigenes Massageöl herstellen können:

Was benötigen Sie?

Basisöl
Mandelöl, Jojobaöl, Kokosöl, Olivenöl oder andere hochwertige Pflanzenöle sind gut geeignet. Jedes Öl hat seine eigenen Eigenschaften und eignet sich für verschiedene Hauttypen.

Ätherische Öle
Wählen Sie ätherische Öle aus, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Für Entspannung sind Lavendel, Kamille oder Ylang Ylang beliebt. Für eine belebende Wirkung eignen sich Zitrone, Pfefferminze oder Rosmarin.

Flasche
Um die Qualität der ätherischen Öle zu erhalten, solltest du eine dunkle Glasflasche verwenden.

Becherglas
Zum Abmessen und Mischen eignet sich ein Becherglas am besten.

Trichter
Erleichtert das Einfüllen der Öle in die Flasche.

So geht’s

Basisöl(e) auswählen
Entscheiden Sie sich für ein oder auch mehrere Basisöle, die zu Ihrem Hauttyp und den gewünschten Eigenschaften passen.

Ätherische Öle dosieren
Die Dosierung der ätherischen Öle hängt von der gewünschten Intensität ab. Als Richtwert gelten etwa 10-20 Tropfen pro 100 ml Basisöl. Beginnen Sie mit einer niedrigeren Konzentration und passen Sie sie nach Bedarf an.

Öle mischen
Geben Sie das Basisöl / die Basisöle in das Becherglas – oder die dunkle Glasflasche – und fügen die ätherischen Öle hinzu. Geben Sie die Mischung in die Flasche. Flasche verschließen und nun gut und kräftig schütteln, um die Öle zu vermischen.

Etikett
Versehen Sie Ihre Kreation mit einem hübschen Etikett. Um die Haltbarkeit im Auge behalten zu können, empfiehlt es sich, das Datum auf zu schreiben und die Rezeptur (-> Etikett) .

Aufbewahren
Bewahren das Massageöl an einem kühlen und dunklen Ort auf.

Rezeptbeispiele

Wärmendes Massageöl

100 ml Kokosöl
5 Tr. ätherisches Ingweröl
5 Tr. ätherische Zimtöl

Entspannendes Lavendel-Massageöl

100 ml Mandelöl
15 Tropfen Lavendelöl

Belebendes Zitrus-Massageöl

100 ml Jojobaöl
10 Tr. ätherisches Zitronenöl
5 Tr. ätherisches Grapefruitöl

Sorgt für gute Laune

50 ml Mandelöl
20 ml Jojobaöl
20 Tr. äth. Lavendelöl
20 Tr. äth. Grapefruit pink Öl

Beruhigt

50 ml Mandelöl
20 ml Jojobaöl
20 Tr. äth. Lavendelöl
10 Tr. äth. Geraniumöl
10 Tr. äth. Bergamotteöl

Entspannt die Muskeln

50 ml Basisöl (Mandelöl, Jojobaöl)
10 Tr. äth. Rosmarinöl
10 Tr. äth. Lavendelöl
10 Tr. äth. Majoranöl

Entspannt die Muskeln No. 2

20 ml Basisöl (Mandelöl, Jojobaöl)
 5 Tr. äth. Thymianöl
 3 Tr. äth. Zitroneöl
 3 Tr. äth. Schwarzer Pfeffer Öl


Veröffentlicht am

Rezepte bei normaler Haut

DIY-Rezepte für normale Haut

Normale Haut ist gut durchblutet. Die Poren sind kaum sichtbar. Sie fühlt sich glatt und geschmeidig an. Zu Unreinheiten kommt es nur selten. 

Gesichtsöl für normale Haut 100 ml

  • 100 ml     Avocadoöl
  •  2 ml äth. Speiklavendelöl
     2 ml äth. Rosmarinöl
     1 ml äth.  Neroli/ Orangenblütenöl

Die ätherischen Öle und das Avocadoöl abmessen und mischen.

Das Öl in eine – nach Möglichkeit – lichtundurchlässige Flasche füllen. Zur Verlängerung der Haltbarkeit einige Tropfen Vitamin E (Antioxidanz) zugeben.

Anwendung

Nach der Reinigung einige Tropfen des Öls auf die noch feuchte Gesichtshaut geben und leicht einklopfen/ massieren.


Veröffentlicht am

Rezepte bei fettiger Haut

DIY-Rezepte für fettige Haut

Fettige Haut ist glänzend. Menschen mit fettiger Haut leiden fast immer unter Pickeln und Mitessern. Die Hautporen sind vergrößert und gut sichtbar.

Gesichtsöl für fettige/ unreine Haut 100 ml

  • 100 ml     Mandelöl
  •  2 ml äth. Speiklavendelöl
     2 ml äth. Rosmarinöl
     1 ml äth.  Neroli/ Orangenblütenöl

Die ätherischen Öle und das Mandelöl abmessen und gut mischen. Das Öl in eine – nach Möglichkeit – lichtundurchlässige Flasche füllen. Zur Verlängerung der Haltbarkeit einige Tropfen Vitamin E (Antioxidanz) zugeben.

Anwendung

Nach der Reinigung einige Tropfen des Öls auf die noch feuchte Gesichtshaut geben und leicht einklopfen/ massieren.

Gesichtsöl für fettige/ unreine Haut 50 ml

  • 40 ml  Jojobaöl
    10 ml   Nachtkerzenöl
  • 1 – 2 Tr. äth. Wacholderbeerenöl
    2 ml äth. Petit Grainöl
    1 ml äth.  Ylang-Ylangöl

Die ätherischen Öle und das Jojoba- und Nachtkerzenöl abmessen und mischen.

Das fertige Gesichtsöl in eine – nach Möglichkeit – lichtundurchlässige Flasche füllen. Zur Verlängerung der Haltbarkeit einige Tropfen Vitamin E (Antioxidanz) zugeben.

Anwendung

Nach der Reinigung einige Tropfen des Öls auf die noch feuchte Gesichtshaut geben und leicht einklopfen/ massieren.


Veröffentlicht am

Gesichtsöle

Gesichtsöle – selbst machen

Gesichtsöle sind eine wunderbare Pflege für jeden Hauttyp, gerade für fettige oder unreine Haut. Denn durch das Öl wird die eigene Talgproduktion gemindert. Öle sind in ihrer Zusammensetzung der Haut sehr ähnlich und viele ziehen daher viel schneller ein als ihr Ruf sagt. 

Die Wahl des richtigen Öls ist dabei jedoch entscheidend, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Herstellung

Die Herstellung aller Gesichtsöle ist gleich und ganz simpel: Alle Zutaten abmessen/ wiegen und gut miteinander vermischt, abfüllen und fertig. Ein schön gestaltetes Etikett – mit den Inhaltstoffen und dem Herstellungsdatum – macht das Ganze perfekt!

Rezepte

Gesichtsöl für unreine Haut 100 ml

Die ätherischen Öle und das Mandelöl abmessen und gut mischen. Das Öl in eine – nach Möglichkeit – lichtundurchlässige Flasche füllen.

Zur Verlängerung der Haltbarkeit einige Tropfen Vitamin E (Antioxidanz) zugeben.

Anwendung

Nach der Reinigung einige Tropfen des Öls auf die noch feuchte Gesichtshaut geben und leicht einklopfen/ massieren.

Gesichtsöl für unreine Haut 50 ml

Die ätherischen Öle und das Jojoba- und Nachtkerzenöl abmessen und gut mischen. Das Öl in eine – nach Möglichkeit – lichtundurchlässige Flasche füllen. Zur Verlängerung der Haltbarkeit einige Tropfen Vitamin E (Antioxidanz) zugeben.

Anwendung

Nach der Reinigung einige Tropfen des Öls auf die noch feuchte Gesichtshaut geben und leicht einklopfen/ massieren.

 Gesichtsöl für normale Haut 100 ml

Die ätherischen Öle und das Avocado abmessen und gut mischen. Das Öl in eine – nach Möglichkeit – lichtundurchlässige Flasche füllen. Zur Verlängerung der Haltbarkeit einige Tropfen Vitamin E (Antioxidanz) zugeben.

Anwendung

Nach der Reinigung einige Tropfen des Öls auf die noch feuchte Gesichtshaut geben und leicht einklopfen/ massieren.

AUCH INTERESSANT

Zeder

ätherisches Öl (lat. Bezeichnung Cedrus atlantica u.a.) Der Duft von ätherischem Zedernholzöl wird – allgemein…

Weiterlesen

Bergamotteminze

ätherisches Öl (lat. Bezeichnung Mentha citrata) Ätherisches Bergamotte-Minze Öl (Mentha citrata), auch Zitronen-Minze, Zitrus-Minze oder…

Weiterlesen
Bild von xbqs42 auf Pixabay

Amyris

ätherisches Öl (lat. Bezeichnung Amyris balsamifera) Ätherisches Amyris Öl (Amyris balsamifera) hat einen warmen, holzigen Duft….

Weiterlesen
Mehr

Veröffentlicht am

Körperpflegeöle

Körperpflegeöle selber machen

Die Herstellung aller Körperpflegeöle ist gleich und ganz simpel: Alle Zutaten abmessen/ wiegen und gut miteinander vermischt, abfüllen und fertig. Ein schön gestaltetes Etikett – mit den Inhaltsstoffen und dem Herstellungsdatum – macht das Ganze perfekt!

 Hautpflegeöl für trockene, rissige Haut

  •  3 Tr. äth. Petitgrainöl
     5 Tr. äth. Teebaumöl
     6 Tr. äth. Lavendelöl
     2 Tr. äth. Geraniumöl
     4 Tr. äth. Myrrheöl
  • 50 ml Johanniskrautöl

Hautpflegeöl SCO. 2

  • 18 Tr. äth. Speiklavendelöl
    14 Tr. äth. Weihrauchöl (Olibanum)
     8 Tr. äth. Rosmarinöl
  • 50 ml Johanniskrautöl

Hautpflegeöl SCO. 3

  • 20 Tr. äth. Teebaumöl
    15 Tr. äth. Manukaöl
     5 Tr. äth. Thymianöl
  • 50 ml Johanniskrautöl

Hautpflegeöl SCO. 4

  •  8 Tr. äth. Lavendelöl
  •  4 Tr. äth. Weihrauchöl (Olibanum)
  •  4 Tr. äth. Zedernholz Atlas Öl
  •  2 Tr. äth. Cistrosenöl
  •  2 Tr. äth. Immortelleöl
  • 20 ml Calendulaöl