Beschreibung
Propolistinktur
antibakteriell und entzündungshemmend
Propolistinktur enthält eine Vielzahl der Flavonoide, Vitamine und Mineralien. Propolis-Tinktur hat antibakterielle, antivirale, antimykotische und entzündungshemmende Eigenschaften. Propolis Tinktur, ein Extrakt aus den von Bienen gesammelten Harzen, ist seit Jahrhunderten für seine vielfältigen Eigenschaften bekannt.
Die Bienen nutzen Propolis, um ihren Bienenstock zu desinfizieren und zu schützen. Diese natürlichen Inhaltsstoffe machen Propolis auch für uns Menschen interessant.
Wofür kann Propolis-Tinktur verwendet werden?
Propolistinktur kann zur Wunddesinfektion und Förderung der Wundheilung verwendet werden. Bei Ekzemen, Neurodermitis und Akne kann Propolis-Tinktur unterstützend wirken. Bei rheumatischen Beschwerden kann Propolis-Tinktur äußerlich angewendet werden. Im kosmetischen Bereich speziell in Cremes und Lotionen, kann Propolis zum Hautschutz und zur Regeneration der Haut verwendet werden.
Wie wird Propolis-Tinktur angewendet?
Für die Hautpflege wird Propolis-Tinktur meist mit einem Trägeröl verdünnt. Bei kleinen Wunden kann sie direkt aufgetragen werden.
INCI: ALCOHOL, PROPOLIS CERA,
Anwendung: Cremes, Lotion
Einsatzkonzentration: 0,5 bis 5 %
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.