Clementine

geprüfte Gesamtbewertungen (1 Kundenrezension)

2,95  - 8,95 

(295,00 298,33 / 1 ltr.)

 

Ätherisches Clementineöl  ist ein wahrer Stimmungsaufheller unter den ätherischen Ölen. Sein fruchtig-süßer Duft erinnert an reife Clementinen und lässt uns sofort an sonnige Tage denken. Das Gute-Laune-Öl wird auch von Kindern sehr gemocht wird.

  • 100 % naturreines ätherisches Öl
  • Versandkostenfrei ab 60 € (nur Dtl.)
  • Schnelle Lieferung
  • Sichere Zahlung

Lieferzeit: 5 - 7 Tage (Ausland + 2 bis 4 Werktage)

Artikelnummer: 100230 Kategorie: Schlagwörter: ,

Beschreibung

Clementine (Citrus clementina)


100 % naturreines ätherisches Öl

Ätherisches Clementineöl duftet süß, fruchtig – der typische Mandarinen-/ Clementineton.

Clementinen Öl ist ein wahrer Stimmungsaufheller unter den ätherischen Ölen. Sein fruchtig-süßer Duft erinnert an reife Clementinen und lässt uns sofort an sonnige Tage denken. Das Gute-Laune-Öl wird auch von Kindern sehr gemocht wird.

In der Duftlampe schafft Clementineöl ein angenehme, behagliche Atmosphäre.

Ätherisches Clementineöl soll entzündungshemmende, kräftigende, beruhigende, stimmungsaufhellende und harmonisierende Wirkung haben.

Die Clementine ist eine Kreuzung zwischen Mandarine und Orange. Sie ist eine – gerade im der kalten Jahreszeit – auch eine beliebte Speisefrucht. Das ätherische Öl wird durch Kaltpressung aus den Fruchtschalen der Clementine gewonnen.

Eigenschaften und Wirkung

Belebend und erfrischend
Der intensive Zitrusduft wirkt anregend auf die Sinne und vertreibt Müdigkeit.

Stimmungsaufhellend
Clementinenöl gilt als natürlicher Stimmungsaufheller und kann bei Niedergeschlagenheit helfen.

Antiseptisch
Es hat antiseptische Eigenschaften und kann bei der Hautpflege unterstützend wirken.

Entspannend
Trotz seiner belebenden Wirkung kann Clementinenöl auch entspannend wirken und Stress reduzieren.

Anwendungsbereiche

Aromatherapie
In einem Diffusor verbreitet es einen frischen und fröhlichen Duft, der die Stimmung hebt.

Kosmetik
Es wird häufig in Badezusätzen, Duschgels, Lotionen und Cremes verwendet.

Massageöle
In Kombination mit einem Trägeröl sorgt es für eine belebende und entspannende Massage.

Reinigung
Ein paar Tropfen in einem Eimer Wasser machen das Putzen zur Freude.

 

INCI: CITRUS CLEMENTINA OIL
Botanischer Name: Citrus clementina
Anbau: konventionell
Herkunft: Spanien
Gewinnung: Pressung
Pflanzenteil: Schale
Pflanzenfamilie: Rutaceae
Duft: fruchtig, süß
Inhaltsstoffe: Limonen, Myrcen, alpha-Pinen, Sabinen, Linalool
Eigenschaften: immunstärkend, kräftigend, entzündungshemmend, beruhigend, harmonisierend, aktivierend, stimulierend, stimmungsaufhellend
Anwendung: Erkältungssymptome wie Schnupfen, Husten etc., Unruhe, Einschlafprobleme, Massagen, Sauna
Note: Kopfnote
Mischt sich gut mit: Thymian, Palmarosa, Geranie, Magnolienblüte, Benzoe, Zimt, Atlaszeder, Zedernholz Texas, Zedernholz Himalaya

 

  • 100% naturrein ohne Zusätze
  • Frei von künstlichen Duftstoffen
  • Frei von künstlichen Farbstoffen
  • Frei von Konservierungsmitteln
  • Von Natur aus Vegan

Zusätzliche Information

Gewicht n. a.
Anbau

konventionell

Duft

frisch, fruchtig, süß

Duftnote

Kopfnote

Inhalt

,

Gewinnungsart

Pressung

Sonstiges

100% naturrein, Alkoholfrei, Frei von Konservierungsmitteln, Frei von künstlichen Duftstoffen, Frei von künstlichen Farbstoffen, Tierversuchsfrei, Vegan

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Skin care online
Annette Beese
Frickestr. 2
04105 Leipzig

kontakt@skincareonline.de

Hinweise

Warum sehen Sie diese Hinweise?

Signalwort: Gefahr

Gefahrenhinweise:
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P233 Behälter dicht verschlossen halten.
P240 Behälter und zu befüllende Anlage erden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P303+P361+P353 Bei Berührung mit der Haut [oder dem Haar]: Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].

Allgemeiner Hinweis

Die Informationen und Rezepte auf dieser Seite sind von uns nach bestem Wissen und Gewissen nach aktuellem Wissensstand sorgfältig erwogen und geprüft. Sie stellen keinerlei Heil- oder Gesundheitsberatung dar und ersetzen in keinem Fall eine Arztkonsultation. Die beschriebenen Wirkungsweisen sind nicht verbindlich sondern stellen nur einen Hinweis dar, wogegen die beschriebenen Produkte womöglich helfen könnten. Bitte beachten Sie ggf. weitere Hinweise auf den einzelnen Seiten.

Rezeptideen mit ätherischem Clementine Öl


Zur Raumbeduftung geben Sie 1 bis 2 Tropfen in die Duftlampe/ den Diffusor.

Als Zusatz in einem Massageöl – anregend, stimmungsaufhellend – geben Sie 1 bis 2 Tropfen ätherisches Clementineöl auf 30 ml Basisöl Ihrer Wahl (Mandelöl, Jojobaöl o.ä.).

Für einen anregenden Saunagang einfach 1 bis 2 Tropfen des ätherischen Öls in die Saunakelle (Wasser nicht vergessen!).

Was unterscheidet Clementineöl von Mandarineöl?

Was ist der Unterschied zwischen Mandarine und Clementine?

Mandarinen und Clementinen sind beliebte Zitrusfrüchte, die aufgrund ihrer Ähnlichkeiten oft verwechselt werden. Aber sie unterscheiden sich. Und auch die ätherischen Öle!

Herkunft

Die Mandarine ist die ältere, ursprüngliche Zitrusfrucht, die ursprünglich aus Südostasien, genauer gesagt aus China, stammt. Der Name „Mandarine“ ist mit den hochrangigen Beamten des chinesischen Kaiserreichs verbunden, die Gewänder ähnlicher Farbe trugen.

Die Clementine ist eine Hybridfrucht, die vermutlich Anfang des 20. Jahrhunderts in Algerien entstand. Sie ist eine Kreuzung aus Mandarine und Bitterorange (Pomelo).

Größe und Form

Die Mandarine kann etwas größer und länglicher oder abgeflachter sein als die Clementine, die tendenziell kleiner, runder und kompakter ist.

Die Clementine gilt als kältetoleranter als die Mandarine.

Wie unterscheiden sich die ätherischen Öle?

Ätherisches Mandarinenöl und ätherisches Clementinenöl ähneln sich in vielerlei Hinsicht, da Clementinen eine Hybride aus Mandarine und Bitterorange sind. Dennoch weisen sie feine, aber wahrnehmbare Unterschiede auf:

Herstellung

Beide ätherische Öle werden – durch Pressung – der Schalen gewonnen.

Wirkung und Anwendung

Aufgrund ihrer ähnlichen chemischen Zusammensetzung (hauptsächlich Limonen) teilen Mandarine- und Clementineöl viele ähnliche Anwendungen und Wirkungen.

  • Beide Öle wirken stimmungsaufhellend und können bei Stress, Angst und emotionaler Erschöpfung helfen. Sie fördern ein Gefühl von Freude und Leichtigkeit.
  • Beide können beruhigend auf das Nervensystem wirken und bei innerer Unruhe helfen. Mandarinenöl wird hier oft als sanfter und kinderfreundlicher angesehen.
  • Beide ätherische Öle können die Verdauung unterstützen und bei Blähungen helfen.
  • Beide können in der Hautpflege verwendet werden, um die Haut zu reinigen und zu erfrischen, sollten aber immer verdünnt angewendet werden.

Duft

Mandarinenöl besitzt ein süßes, fruchtiges und spritziges Zitrusaroma, das allgemein als wärmer, weicher und süßer als Clementinenöl beschrieben wird. Es hat oft eine leicht blumige oder honigartige Note.

Clementineöl hat ebenfalls ein frisches, fruchtiges und zitrusartiges Aroma, wird aber oft als etwas herber, grüner und spritziger im Vergleich zu Mandarinenöl wahrgenommen. Einige beschreiben es als leicht säuerlicher oder mit einer frischeren Kopfnote. Es wird manchmal als eine spritzigere Alternative zur Mandarine angesehen.

Mandarinenöl wird oft bevorzugt, wenn ein wärmerer, süßerer und sanfterer Duft gewünscht ist, besonders in Mischungen für Kinder oder zur Förderung von Geborgenheit.

Clementinenöl kann als spritzigere und belebendere Alternative zu Mandarine eingesetzt werden, wenn ein frischerer, leicht herberer Zitrusduft bevorzugt wird.

Fazit

Der Hauptunterschied zwischen ätherischem Mandarinenöl und Clementinenöl liegt im feineren Duftprofil. Mandarinenöl ist tendenziell süßer, wärmer und weicher, während Clementineöl frischer, spritziger und leicht herber sein kann.

Ihre Anwendungsmöglichkeiten überschneiden sich jedoch in vielen Bereichen. Die Wahl zwischen den beiden Ölen hängt oft von der persönlichen Duftpräferenz und dem gewünschten subtilen Unterschied in der Wirkung ab.

1 Bewertung für Clementine

  1. Birgit

    Fruchtig, warm. Das Richtige für den Sommer.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.