Beschreibung
Schwarzkiefer bio (Pinus nigra)
100% naturreines ätherisches Öl
Ätherisches Schwarzkieferöl bio duftet süßlich-würzig, harzig – nach Wald.
Das ätherische Öl wird durch Wasserdampfdestillation der Nadeln und der jungen Zweige des Schwarzkieferbaumes gewonnen.
Kiefernöl – im Allgemeinen – wirkt anregend, belebend, aufhellend. Es wird daher oft bei Erschöpfungszuständen, seelischen Blockaden und Mutlosigkeit empfohlen.
Wofür kann man ätherisches Schwarzkieferöl verwenden?
Schwarzkieferöl ist bekannt für seine schleimlösende, auswurffördernde und antiseptische Wirkung auf die Atemwege. Es kann bei Erkältungen, Husten, Bronchitis und Sinusitis Linderung verschaffen. Es kann inhaliert, im Diffusor verdampft oder in Brustbalsamen verwendet werden.
Sein frischer, waldiger Duft kann die Raumluft reinigen, desodorieren und eine belebende Atmosphäre schaffen. Der Duft kann Müdigkeit vertreiben, die Konzentration fördern und eine allgemein positive und energiegeladene Stimmung unterstützen. Der warme, holzige Duft kann auch eine leicht entspannende Wirkung auf die Muskulatur haben.
Aufgrund seiner durchblutungsfördernden und leicht schmerzlindernden Eigenschaften kann Schwarzkieferöl in Massageölen bei Muskelverspannungen, Muskelkater, Gelenkschmerzen und rheumatischen Beschwerden eingesetzt werden. Es sollte immer verdünnt mit einem Trägeröl (z.B. Mandelöl, Jojobaöl) angewendet werden.
Lokal kann Schwarzkiefer Öl die Durchblutung anregen und somit bei kalten Gliedmaßen oder zur Unterstützung der Heilungsprozesse hilfreich sein.
Schwarzkieferöl besitzt antiseptische und entzündungshemmende Eigenschaften, die bei kleineren Wunden oder Hautirritationen unterstützend wirken können (stark verdünnt und nicht auf offene Wunden auftragen).
Aufgrund seines maskulinen Duftes findet es Anwendung in einigen Herrenpflegeprodukten wie Rasierwasser oder Duschgels.
Gern wird Schwarzkieferöl auch als Saunaaufguss, in Massageölmischungen oder als Luftreiniger-/ verbesserer verwendet.
INCI: PINUS NIGRA TWIG/ LEAF OIL
Botanischer Name: Pinus nigra
Anbau: bio
Herkunft: Frankreich
Gewinnung: Wasserdampfdestillation
Pflanzenteil: Nadeln/ Zweig
Duft: frisch, würzig, waldig, harzig
Inhaltsstoffe: alpha- & beta-Pinen, delta-3-Karen, Bornyl-Azetat, Limonen, Borneol
Note: Kopf-Herznote
Mischt sich gut mit: Myrte, Sandelholz, Neroli, Wacholderbeeren, Vetiver, Atlaszeder, Citronella, Eichenmoos, Rosenholz
- 100% naturrein ohne Zusätze
- Tierversuchsfrei hergestellt
- Frei von künstlichen Duftstoffen
- Frei von künstlichen Farbstoffen
- Frei von Konservierungsmitteln
- Frei von Alkohol
- Von Natur aus Vegan
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.