Veröffentlicht am

Borretschsamenöl

()

pflanzliches Öl

Borretschsamenöl eignet sich besonders zur Pflege extrem trockener, rissiger und empfindlicher Haut und auch bei Schuppenflechte und Neurodermitis. Es enthält bis zu 25% Gamma-Linolensäure.

Fettsäurezusammensetzung von Borretschsamenöl

[easychart type=“pie“ title=“Borretschsamenöl (Zusammensetzung in %)*“ groupnames=“Linolsäure,Gamma-Linolensäure, Ölsäure, Palmitinsäure, Starinsäure, Sonstige“ group1values=“40.0″ group2values=“20.0″ group3values=“17.0″ group4values=“10.0″ group5values=“4.0″ group6values=“9.0″ chartfadecolor=“FFFFFF“]

* Alle Angaben sind Durchschnittswerte.

Steckbrief Borretschsamenöl

Herkunft/ AnbaugebieteKanada, USA  
PflanzenteilSamen  
HerstellungKaltpressung, Raffination  
PflanzenfamilieBoraginaceae  
Inhaltsstoffeu.a. ca. 34-45% Linolsäure, 18- 25% Gamma-Linolensäure, 14- 20% Ölsäure  
Eigenschaftenstark hautregenerierend, macht die Haut elastisch und widerstandsfähig  
Anwendung 
Farbegelblich bei Kaltpressung
hellgelb bis nahezu farblos bei Raffination  
Duft

grün-krautig

Verseifungszahl189-191

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!