Beschreibung
Opoponax (Commiphora erythraea)
100 % naturreines ätherisches Öl
Ätherisches Opoponax Öl, auch bekannt als Süße Myrrhe, wird aus dem Harz des Baumes Commiphora erythraea gewonnen, der Nordafrika beheimatet ist. Es hat ein warmes, balsamisches, süßes, leicht würziges und erdiges Aroma mit subtilen Noten von Honig und Rauch. Opoponax soll, eingesetzt in Hautpflegeprodukten, Fältchen und Hautalterung mindern. In DIY-Massageölen soll es die Muskulatur lockern und entspannen.
In der Aromatherapie und traditionellen Medizin wird es für seine vielfältigen Eigenschaften geschätzt.
Wofür kann man ätherisches Opoponax Öl verwenden?
Der warme und balsamische Duft wirkt stark erdend und kann helfen, Gefühle von Stress, Angst und Nervosität abzubauen und innere Ruhe zu fördern. Es wird oft zur Unterstützung der Meditation und spirituellen Praktiken verwendet, da es eine tiefe Entspannung und Zentrierung fördern kann. Opoponax kann helfen, emotionale Schwankungen auszugleichen und ein Gefühl der Stabilität zu vermitteln.
Der warme Duft kann ein Gefühl von Trost und Geborgenheit vermitteln, besonders in Zeiten von Trauer oder Verlust.
Opoponax Öl wird traditionell zur Förderung der Hautregeneration eingesetzt und kann bei der Heilung von Wunden, Narben und Dehnungsstreifen helfen.
Seine antioxidativen Eigenschaften können helfen, die Haut vor Schäden durch freie Radikale zu schützen und Zeichen der Hautalterung zu reduzieren. Es kann trockene und reife Haut nähren und mit Feuchtigkeit versorgen. Ätherisches Opoponax Öl kann helfen, Hautirritationen und Entzündungen zu lindern.
In der traditionellen Medizin wurde es zur Linderung von Husten und Erkältungen eingesetzt, da es schleimlösende Eigenschaften haben kann.
Sein warmer, balsamischer Duft kann die Atmung erleichtern. Seine wärmenden und entzündungshemmenden Eigenschaften können bei Muskelverspannungen und Gelenkschmerzen helfen. Es kann in – verdünnt in einem Trägeröl – in Massageölen verwendet werden.
Opoponax ist eine wertvolle Basisnote in vielen Parfums, besonders in orientalischen und warmen, sinnlichen Kompositionen. Es verleiht Tiefe, Wärme und eine leicht süße, balsamische Note.
INCI: COMMIPHORA ERYTHRAEA VAR. GLABRESCENS ENGLE GUM
Botanischer Name: Commiphora erythraea var. Glabrescens
Anbau: konventionell
Herkunft: Marokko
Gewinnung: Wasserdampfdestillation
Pflanzenteil: Harz
Pflanzenfamilie: Burseraceae
Duft: süß, warm, balsamisch, erdig
Inhaltsstoffe: alpha-Bergamoten, alpha-Santalen, cis-alpha Bisabolen, trans-beta-Ocimen
Note: Basisnote
Allergene*: keine
* Natürliche/r Bestandteile/e.
- 100% naturrein ohne Zusätze
- Frei von künstlichen Duftstoffen
- Frei von künstlichen Farbstoffen
- Frei von Konservierungsmitteln
- Von Natur aus Vegan
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.