
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage *Ausland abweichend
- Artikel-Nr.: 300134-0250
Natron (Natriumbicarbonat) - der (fast) Alleskönner
Natron (oder auch Natriumhydrogencarbonat, Natriumbicarbonat) ist ein (fast) Alleskönner!
Ob in der Küche, im Bad oder in Kosmetik. Die Verwendungsmöglichkeiten von Natron sind vielfältig.
Was ist Natron?
Natron, das Salz der Kohlensäure, ist weiß, kristallin. Es wird heute zum größten Teil chemisch hergestellt. Wird Natron erhitzt, zerfällt es zu Soda und Kohlendioxid. Das freigesetzte Gas sorgt beim Backen dafür, dass der Teig aufgeht. Kommt Natron in Kontakt mit Wasser und einer Säure, bspw. Citronensäure, wird ebenfalls CO2 freigesetzt.
Natron ist die Kurzform für Natriumhydrogencarbonat. Andere Namen für Natron sind Speisesoda, Backsoda oder Speisenatron.
Was kann man alles mit Natron machen?
Natron kann in vielen kosmetischen Produkten eingesetzt werden. Beispielsweise
- Grundstoff für Badebomben und Badepralinen (siehe Rezept)
- Zusatz in Fussbädern
- Zusatz in Fusssprays
- Natron als Shampooersatz
- Trockenshampoo
- zur Gesichtsreinigung
- als Peelingzusatz
- Zähne putzen
- Lippenpeeling
- Nägel reinigen
- Basenbad selbst machen
- Deos
Auch in der Küche und im Hauhalt gibt es unzählige Möglichkeiten Natron zu verwenden. Etwa das Backpulver durch Natron zu ersetzen, Laugenbrezel backen, Limonade und Brausepulver selbst zu machen, Wasser zu enthärten usw.
Rezept Badepraline Herz - Ideal als Geschenk
Die Badepraline „Herz“ lässt sich ganz einfach herstellen und ist nicht nur an Valentinstag ein schönes Geschenk. Die Shoreabutter und das Magermilchpulver machen diese Badepraline sehr hautpflegend.
Zutaten für 3 große Badepralinen
100 g Shoreabutter
50 g Magermilchpulver
50 g Natron
8 g Polyglyceryl-3 Palmitate
3-5 g Pigment rot
einige Tropfen Duftöl (z. B. Erdbeere, Rose, Papaya, Passionsfrucht)
1 Herzform (am besten aus Silikon)
Wie geht's?
Geben Sie die Shoreabutter und das Polyglyceryl-3 Palmitate in ein feuerfestes Becherglas. Erwärmen Sie beides im Wasserbad bis alles geschmolzen ist. Danach das Natron und das Magermilchpulver unterrühren.
Die Mischung ein wenig abkühlen lassen und das Pigment und das Duftöl dazu geben und gut verrühren.
Die fertige Mischung füllen Sie am besten in eine Silikonform ein und lassen sie aushärten.
Sollten Sie keine passende Silikonform haben, kann alternativ auch eine mit Frischhaltefolie ausgelegte andere Form benutzt werden. Hier werden die Ränder zwar nicht so glatt, aber das fertige Herz lässt sich gut aus der Form lösen.
Natürlich muss es nicht unbedingt eine Herzform sein.
STECKBRIEF - Natron (Natriumbicarbonat)
INCI: NATRIUMHYDROGENCARBONAT
Farbe: weiß
Anwendung: Grundstoff für Badebomben und Badepralinen, Zusatz in Fussbädern, Zusatz in Fusssprays, Shampooersatz, Trockenshampoo, Gesichtsreinigung, Peelingzusatz, Zähne putzen, Lippenpeeling, Nägel reinigen, Basenbad, Deos
Hinweis: Die Informationen und Rezepte auf dieser Seite sind von uns nach bestem Wissen und Gewissen nach aktuellem Wissensstand sorgfältig erwogen und geprüft. Sie stellen keinerlei Heil- oder Gesundheitsberatung dar und ersetzen in keinem Fall eine Arztkonsultation. Die beschriebenen Wirkungsweisen sind nicht verbindlich sondern stellen nur einen Hinweis dar, wogegen die beschriebenen Produkte womöglich helfen könnten. Bitte beachten Sie ggf. weitere Hinweise auf den einzelnen Seiten.