
Sucht man im Web nach ätherischem “Canaga odorata” Öl wird man überrascht. Angeboten werden zwei ätherische Öle mit ganz unterschiedlichen Namen:
Ylang-Ylang Öl und Cananga Öl.
Kann das sein? Ja, aber die Öle unterscheiden erheblich.
Obwohl sowohl Canangaöl als auch Ylang-Ylang-Öl von Blütenbäumen der Gattung Cananga stammen und sehr ähnliche Duftprofile aufweisen, gibt es feine, aber signifikante Unterschiede in Bezug auf die botanische Quelle, den Destillationsprozess, die resultierenden Duftnoten und die therapeutischen Eigenschaften.
Das sind die Unterschiede zwischen Cananga Öl und Ylang-Ylang Öl
1. Botanische Quelle
- Ylang-Ylang-Öl
wird hauptsächlich von der Art Cananga odorata gewonnen. Es gibt verschiedene Qualitätsstufen von Ylang-Ylang-Öl, die durch die Dauer des Destillationsprozesses bestimmt werden (Extra, I, II, III, Komplett).
Canangaöl
wird von der Art Cananga odorata var. macrophylla gewonnen. Diese Variante wird manchmal auch als Cananga odorata forma macrophylla oder einfach als Cananga odorata (Lam.) Hook.f. & Thomson forma macrophylla bezeichnet. Es gilt als eine weniger “kultivierte” oder “wildere” Form des Ylang-Ylang-Baumes.
2. Destillationsprozess und Duft
- Ylang-Ylang-Öl
Bei der Destillation von Ylang-Ylang-Öl werden die verschiedenen Fraktionen (Qualitätsstufen) zu unterschiedlichen Zeiten gewonnen.
Ylang-Ylang Extra
Die erste Fraktion, die in den ersten Stunden der Destillation gewonnen wird. Sie hat den intensivsten, süßesten, blumigsten und oft als “opulent” beschriebenen Duft.
Ylang-Ylang I, II, III
Die nachfolgenden Fraktionen haben einen weniger intensiven, weniger süßen und weniger blumigen Duft. Sie werden oft als etwas “grüner” oder “holziger” beschrieben. - Canangaöl
Bei der Destillation von Canangaöl wird in der Regel die gesamte Destillation durchgeführt, ähnlich dem “Ylang-Ylang Komplett”. Der Duft von Canangaöl wird oft als weniger süß, weniger blumig und etwas “grüner”, “holziger” oder sogar leicht “medizinisch” im Vergleich zu hochwertigem Ylang-Ylang (insbesondere Extra) beschrieben. Er kann auch eine leicht phenolische oder gummiartige Note aufweisen, die in Ylang-Ylang Extra weniger oder gar nicht vorhanden ist.
3. Therapeutische Eigenschaften:
Obwohl sich die therapeutischen Eigenschaften ähneln, können die Unterschiede im Duftprofil auch subtile Unterschiede in der Wirkung bedingen:
Ylang-Ylang-Öl
wird oft stärker mit Entspannung, Euphorie, Aphrodisiakum und der Senkung von hohem Blutdruck in Verbindung gebracht, insbesondere die Extra-Qualität. Es wird auch häufiger in der Hautpflege für reife oder trockene Haut eingesetzt.
Canangaöl
wird ebenfalls als entspannend und stimmungsaufhellend angesehen, aber seine weniger intensive Süße macht es für manche Menschen möglicherweise angenehmer. Es wird manchmal als erdender beschrieben und kann bei der Linderung von Muskelverspannungen und Stress helfen. Aufgrund seiner etwas anderen chemischen Zusammensetzung kann es in einigen Fällen auch leicht andere antiseptische oder entzündungshemmende Eigenschaften aufweisen.
4. Verwendung
- Ylang-Ylang-Öl
besonders die Extra-Qualität ist in der High-End-Parfümerie sehr beliebt für seine intensive blumige Note. Die niedrigeren Qualitäten werden oft in Seifen, Lotionen und anderen Kosmetikprodukten verwendet.
Canangaöl
wird häufiger in natürlichen Parfüms, Aromatherapie-Mischungen und Massageölen verwendet, wo eine weniger überwältigende blumige Note gewünscht ist. Es gilt oft als eine preisgünstigere Alternative zu hochwertigem Ylang-Ylang-Öl.
Zusammengefasst
Der Hauptunterschied liegt in der botanischen Varietät und dem Destillationsprozess, was zu subtilen, aber wahrnehmbaren Unterschieden im Duftprofil führt. Ylang-Ylang-Öl, insbesondere die Extra-Qualität, ist in der Regel süßer, blumiger und intensiver, während Cananga Öl weniger süß, etwas grüner und holziger sein kann. Diese Unterschiede können die bevorzugte Anwendung in der Parfümerie und Aromatherapie beeinflussen.

Cananga wild 5 ml
Ätherisches Cananga Öl kann die Haut beruhigen und ausgleichen. Es wird manchmal bei fettiger oder unreiner Haut eingesetzt, kann aber auch bei trockener Haut pflegend wirken.

Ylang-Ylang I bio
Ätherisches Ylang-Ylang I Öl bio (Cananga odorata) duftet blumig, exotisch, üppig, schwer, süß. Der Duft von Ylang-Ylang vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme. Es hat entspannende, beruhigende und ausgleichende Wirkung.
- 100 % naturreines ätherisches Öl
- Versandkostenfrei ab 60 € (nur Dtl.)
- Schnelle Lieferung
- Sichere Zahlung